
Aktuelles

Solarstrom für Kwanjarko in Ghana
Im Rahmen des URBIS Förderprogramms errichtete Aktiv für Afrika e.V. eine Solarstromanlage in dem Dorf Kwanjarko im Osten Ghanas. Dadurch wird nun eine Solarpumpe betrieben, was die Gesundheits- und Lebenssituation für die 1.500 Einwohner durch die ganzjährige, sichere Versorgung mit sauberem Trinkwasser nachhaltig verbessert und Perspektiven vor Ort schafft.
mehr

Ostafrika Förderprojekte in 2022
Auch im Jahr 2022 wird die URBIS FOUNDATION wieder spannende Projekte unserer drei langjährigen Partner in Ost-Afrika fördern.
mehr

Zu Besuch bei unserem Team in Togo
Mitte Januar reiste Projektkoordinatorin Cornelia Dix zu unserer Tochterstiftung URBIS FOUNDATION Togo (UFT). Auf ihrer zwölf-tägigen Reise besucht sie zunächst unseren Hauptsitz in Sokodé, eine Stadt in der Zentralregion Togos. Dort tauscht sie sich mit den Kollegen vor Ort aus und besucht einige Projekte und laufende Aktivitäten.
mehr

Nachhaltige Nutzung von Biomasse zum Kochen in Tansania
Mit Unterstützung der URBIS Foundation hat unser Projektpartner TAREA in Tansania das einjährige Projekt "Enabling Sustainable Use of Biomass for Cooking at Public Secondary Schools in Malinyi District" erfolgreich abgeschlossen.
mehr

Feier zum Ende der SEAs-Solarausbildung in Uganda
Ende November beendete die zweite Gruppe der Solar Extension Agents (SEAs) ihr Training am Uganda Technical College (UTC) in Lira, Norduganda. Bei einer Zeremonie im UTC-Lira wurde der Abschluss der Trainings gewürdigt und den SEAs gratuliert.
mehr

Stärkung von Waisenkindern durch Zugang zu Solarenergie auf Sansibar
In Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Projektpartner REZA, der Organisation für erneuerbare Energien auf Sansibar, unterstütze URBIS auch in diesem Jahr ein Solarenergieprojekt. Ziel des diesjährigen Projekts war es, Waisenkinder in ihrer Schulausbildung zu unterstützen, indem sie durch die Installation kleiner Solarsysteme Zugang zu Solarenergie erhalten.
mehr