
Aktuelles

Corona-Hilfsprojekt gestartet
Mit der finanziellen Unterstützung der deutschen Botschaft in Lomé hat die URBIS FOUNDATION am 20. August ein weiteres Projekt zur Unterstützung der Bevölkerung im Kampf gegen das Corona-Virus gestartet.
mehr

Letzte Phase des DBU Projektes „Erhöhung der Energieeffizienz durch Solarenergie und Gebäudeisolierung“
Um das riesige Energiepotential in mehreren ausgewählten Osteuropäischen Ländern zu nutzen, hat die URBIS FOUNDATION zusammen mit Ihrem Partner WECF ein Projekt zur Förderung von Solarenergie in Georgien, Moldawien und Rumänien ins Leben gerufen. Das Projekt wurde durch die Deutsche Bundes Umwelthilfe gefördert.
mehr

Die neue Bewerbungsrunde für Förderprojekte ist ab dem 15. August geöffnet
Es war ein turbulentes Jahr, aber auch eines, in dem in unseren Förderprojekten in Osteuropa und Ostafrika wieder viel bewegt wurde
- Solaranlagen und Solarkühlschränke wurden installiert sowie Wassersysteme für landwirtschaftliche Aktivitäten gebaut.
mehr

Abschluss des Projekts „Grüne Bürgerenergie“
Zusammen mit lokalen Partnern hat die Organisation Women Engage for a Common Future (WECF) ihr Projekt „Grüne Bürgerenergie“ verwirklicht.
mehr

Start des Senegal-Projektes mit der Bayerischen Staatskanzlei zur Förderung klimaresilienter Landwirtschaft
Vor allem in Krisenzeiten ist es wichtig mit Hoffnung und Besonnenheit in die Zukunft zu schauen. Darum freuen wir uns bei der URBIS FOUNDATION umso mehr, mit der Unterstützung der Bayerischen Staatskanzlei ein Projekt im Senegal durchführen zu können.
mehr

Die URBIS FOUNDATION angesichts der Corona-Virus-Pandemie
Die URBIS FOUNDATION setzt einen Großteil ihrer regulären Aktiväten aus und hilft bei dem Kampf gegen das Corona-Virus mit
mehr