Aktuelles Vernissage „Weltkunst aus Tansania – mehr als Tingatinga“ in München

Am 9. Oktober 2025 fand in den Räumlichkeiten der St. Galler Kantonalbank in München die Vernissage Eröffnung „Weltkunst aus Tansania – mehr als Tingatinga“ statt. Die Ausstellung zeigt Werke von 24 Künstlerinnen und Künstlern aus Tansania, die mit über 40 Arbeiten die beeindruckende Vielfalt und Ausdruckskraft der zeitgenössischen Kunst des Landes präsentierten.
Als Urbis Foundation freuen wir uns sehr, diese Ausstellung zu unterstützen. Tansania ist seit vielen Jahren ein zentraler Partner unserer Stiftungsarbeit im südlichen Afrika, und so spiegelt die Ausstellung auch die enge kulturelle Verbundenheit wider, die sich aus dieser langjährigen Zusammenarbeit entwickelt hat. Die gezeigten Werke zeigen eindrucksvoll, wie stark die tansanische Kunstszene heute in ihren Themen, Formen und Techniken verwurzelt und zugleich international offen ist.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der Vortrag von Herrn Gleiß, der in seiner Einführung spannende Einblicke in die Entwicklung der Kunst Tansanias gab. Er stellte heraus, dass die international bekannte Tingatinga-Malerei – oft als Symbol tansanischer Kunst wahrgenommen – vor allem eine populäre, touristisch geprägte Ausdrucksform ist. Die in der Ausstellung gezeigten Werke hingegen verdeutlichen, dass die wahre Vielfalt der tansanischen Kunst weit darüber hinausgeht: Sie vereint traditionelle Einflüsse mit zeitgenössischen Perspektiven und gesellschaftlicher Reflexion.
Die Vernissage-Eröffnung bot inspirierende Begegnungen, lebhafte Gespräche und neue Perspektiven auf ein Land, dessen Kunst ebenso dynamisch und vielfältig ist wie seine Menschen. Wir danken allen Beteiligten und Gästen herzlich für diesen gelungenen Abend und ihr Interesse an der Kunst und Kultur Tansanias.
Die Ausstellung „Weltkunst aus Tansania – mehr als Tingatinga“ ist noch bis zum 23. Dezember 2025 in der St. Galler Kantonalbank München zu sehen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Werke zu entdecken – alle ausgestellten Kunstwerke können auch erworben werden.