Aktuelles Erfolgreicher Abschluss des Projekts Sun4Water – Solarbewässerung für nachhaltige Landwirtschaft in Togo

Im Rahmen des Projekts Sun4Water wurden im Centre de Promotion des Initiatives Agricoles (CPIA) – unter anderem in den letzten beiden Monaten – zwei praxisorientierte Schulungen zu Solarbewässerungssystemen (SPIS – Systèmes de Pompage à l’Irrigation Solaire) durchgeführt. Insgesamt nahmen 40 Landwirtinnen und Landwirte, darunter junge Agro-Unternehmerinnen und -Unternehmer sowie Berufsschulabsolventinnen und -absolventen, an den Trainings teil.
Der Hintergrund dazu ist, dass über 240 Millionen Menschen von Ernährungsunsicherheit in Subsahara-Afrika betroffen sind, während rund 80 Prozent der Bevölkerung von regenabhängiger Landwirtschaft leben. In Zeiten zunehmender Dürren, unregelmäßiger Regenfälle und extremer Wetterbedingungen stellt dies eine wachsende Bedrohung für die Lebensgrundlagen vieler Kleinbäuerinnen und -bauern dar.
Solarbetriebene Bewässerungssysteme (SPIS) bieten hier eine nachhaltige Lösung. Sie ermöglichen einen verlässlichen Zugang zu Wasser und Energie, steigern die landwirtschaftliche Produktivität und tragen entscheidend zur Anpassung an den Klimawandel bei.
In den beiden Schulungen im Juni und September 2025 lernten die Teilnehmenden den Aufbau und die Funktionsweise von Solarbewässerungssystemen kennen, untersuchten verschiedene Bewässerungsmethoden – wie Tropf-, Sprinkler- und Bandbewässerungssysteme – und erhielten praktische Kenntnisse zur Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Darüber hinaus wurden digitale Werkzeuge zur Datenerfassung und Systemanalyse vorgestellt. Die praxisnahen Trainings wurden von erfahrenen Fachkräften des CPIA geleitet und boten den Teilnehmenden zahlreiche Möglichkeiten, das Gelernte direkt vor Ort anzuwenden – von der Installation über die Wartung bis hin zur Fehlersuche.
Alle Teilnehmenden bewerteten die Schulungen als sehr nützlich und gaben an, ihre Kenntnisse und Fertigkeiten deutlich verbessert zu haben. Besonders hervorgehoben wurde der praxisorientierte Ansatz, der sicherstellt, dass das Wissen langfristig in den Gemeinden verankert bleibt.
Mit dem Abschluss des Projekts Sun4Water endet eine erfolgreiche Phase der Zusammenarbeit mit der GIZ. Der Einsatz für nachhaltige Bewässerung und grüne Energie in Togo für von der Urbis Foundation fortgestzt.